End Of Green - LKA Longhorn, Stuttgart

30. Jan 2010

mit: - Undertow -

Mittlerweile sind sie eine fest etablierte Größe im Bereich des modernen Gothic Rock bis Gothic Metal. Auch wenn manch einer End Of Green gerne mit HIM vergleicht, so haben die Stuttgarter doch ihr ganz eigenes Genre definiert.
Nun, zum Abschluss ihrer "Sick´s sense" Tour, spielten sie nocheinmal vor heimischem Publikum, bevor es wieder ins Studio ging.
Den Opener machten diesmal Undertow. Wer etwas im Baden-Württembergischen Underground unterwegs ist, muss ihnen schon früher oder später über den Weg gelaufen sein, doch auch als Support bei diversen großen Acts oder bei Auftritten in ganz Deutschland dürften sich die drei Jungs einen Namen gemacht haben. Mit ihrem doomigen Sound stellten sie die richtige Atmosphäre zu Beginn des Konzertes her. Mit Tempowechseln und rauhen Thrash-Parts, dazu die unnachahmliche Stimme von Sänger Joschi, dürften Undertow die Besucher, welche es gerne etwas härter mögen, schoneinmal ins Schwitzen gebracht haben. Außerdem gab es brandheißes Material vom neuen Album "Don´t Pray to the Ashes" zu hören, das bei den einschlägigen Zines in Reviews schon ziemlich abgeräumt hat.
Schließlich betraten die von den (vielen weiblichen) Fans sehnsüchtig erwarteten End Of Green die Bühne. Ein Klassiker nach dem anderen, dazu selbstverständlich einige Songs vom Sick´s Sense Album und die obligatorische Zigarette von Frontman Michelle. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt, der treibende Sound und die melancholische Grundstimmung hatten das Publikum komplett vereinnahmt. Mit einer Akustik-Gitarren-Einlage wurde das ganze abgerundet und entspannt, um zum Abschluss nocheinmal in härterer Gangart dem Konzert sein Ausrufezeichen zu verpassen. Schließlich waren die Fans dann so befriedigt, dass sie auch den Musikern ihren Feierabend gönnten und zufrieden das LKA verließen...

Zur Großansicht bitte auf ein Bild klicken. Navigieren ist per Maus oder Cursortasten möglich.

Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre
Die Band, die sich dem Genre